Schwimmlerntaschen für Unterföhringer Vorschulkinder

Als Wasserwacht ist uns die Sicherheit von Kindern am und im Wasser ein großes Anliegen. Leider nimmt die Schwimmfähigkeit von Kindern durch ein knappes Angebot von Schwimmbädern und Schwimmkursen immer weiter ab, was zu einem hohen Risiko am Wasser führt. Auch uns fehlen aktuell die Möglichkeiten, um umfangreich Schwimmkurse durchzuführen.

Daher hat die Wasserwacht in München ein Projekt zur Stärkung der Schwimmfähigkeit von Kindern im Wasser gestartet. Ziel des Projektes ist es, durch einen umfangreichen Selfmade-Schwimmkurs Eltern dabei zu unterstützen, selbst mit ihren Kindern spielerisch den sicheren Umgang im Wasser zu üben und zu verbessern. Der Selfmade-Schwimmkurs ist eine Anleitung für Eltern, wie man Kinder auf einfache Art und Weise zu sicheren Schwimmern macht oder perfekt auf einen Schwimmkurs vorbereitet. Auch wenn der Kurs keine volle Schwimmausbildung ersetzen kann, ist eine frühe Wassergewöhnung essentiell für die Schwimmfähigkeit und die Sicherheit im Wasser. Durch eine große Spendenaktion der Edith-Haberland-Wagner Stiftung war es uns dieses Jahr bereits möglich in Unterföhring über 150 Schwimmlerntaschen, bestehend aus dem Selfmade- Schwimmkurs, einer Schwimmnudel und einer Badeente an mehrere Kindertageseinrichtungen zu verteilen. Wir planen die Aktion bei ausrechend Spenden nächstes Jahr wieder durchzuführen und so langfristig die Sicherheit der Kinder am Wasser zu erhöhen. Falls Sie oder Ihre Einrichtung auch Bedarf an Schwimmlerntaschen haben, melden Sie sich gerne über unser Kontaktformular bei uns! Die Zielgruppe der Aktion sind Vorschulkinder. Wir haben dieses Jahr noch einen kleinen Restbestand und können durch Ihre Rückmeldung auch die Verteilung für nächstes Jahr besser planen.

Mehr Informationen zu dem Projekt der Wasserwacht München gibt es unter https://wasserwacht-muenchen.de/2025/07/25/wasserwacht-muenchen-uebergibt-1-000-schwimmlerntaschen-an-kita-kinder/